Onlinemarktplätze machen es vor: Secondhandprodukte werden fotografiert und genau so weiterverkauft, wie sie sind. Die Südhang Arbeitsintegration & Handels AG bietet mehr. Unsere Produkte bestehen aus hochwertigem Secondhandmaterial, das von uns vorgängig zerlegt, gereinigt und auf seine Qualität hin geprüft wurde. Kund*innen können ein Möbel individuell anfertigen lassen. Wie das geht, erklärt der stellvertretende Geschäftsleiter Christian Mächler.

Christian Mächler, die USM-Produkte sind bekannt dafür, dass sie modular und individuell zusammengestellt und erweitert werden können. Ist das auch mit USM-Secondhandprodukten der Fall?

Christian Mächler: Ja, bei uns ist genau das möglich. Jeder Kunde und jede Kundin kann ein Wunschmöbel gemäss individuellen Bedürfnissen zusammenstellen lassen.

Wie also funktioniert das genau?

Am besten nehmen die Kund*innen per E-Mail oder Telefon mit uns Kontakt auf und teilen uns mit, was sie benötigen. Suchen sie ein Regal für das Wohnzimmer, eine Empfangstheke für ihre neue Arztpraxis oder vergrössern sie ihr Büro und brauchen ergänzende Infrastruktur? Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir den Kund*innen aufzeigen, was möglich ist, und gemeinsam mit ihnen die passende Einrichtung planen.

Passiert das am Telefon?

Eine Beratung kann sehr gut telefonisch stattfinden, häufig ist jedoch ein persönliches Beratungsgespräch bei uns in Kirchlindach sinnvoll.

Warum?

Die Kund*innen sehen mit eigenen Augen die Vielfalt der Möbelkonfigurationen und Farben. Oft wird ihnen erst dann bewusst, wie frei und individuell sie ihre Möbel zusammenstellen können. Ausserdem stehen sie dann direkt in unserer Werkstatt und sehen, wie wir als Sozialfirma arbeiten.

Was heisst Sozialfirma?

Wir bieten Menschen mit einem erschwerten Zugang zum Arbeitsmarkt einen Arbeitsplatz zum beruflichen Wiedereinstieg. Dieser soziale Auftrag ist für einige Kund*innen auch ein wichtiges Kaufargument.

Kann ich mich als Kund*in auf eine Beratung vorbereiten?

Ja, machen Sie sich Gedanken zum Verwendungszweck und zur Grösse des gewünschten Möbelstücks und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wenn Sie möchten, können Sie zudem auf der Webseite der Firma USM Ihr Wunschmöbel mit dem Online-Konfigurator selbst planen und gestalten. Das Ergebnis können Sie uns dann vor der Beratung als Basis für das Gespräch zuschicken.

Wie kommen die Möbel dann zu mir?

Nach abgeschlossener Produktion und Montage können die Produkte bei uns abgeholt werden. Grössere Möbelstücke und ganze Einrichtungen liefern wir an den Verwendungsort und schliessen die Endmontage vor Ort ab. Falls die Kund*innen später Änderungen oder Anpassungen an einem Produkt wünschen, bieten wir einen langfristigen Produktesupport an.

Eine letzte Frage: Was gefällt Ihnen persönlich an der Arbeit mit USM-Produkten?

Ganz grundsätzlich mag ich gutes Design. Bei den USM-Produkten gefallen mir zudem die vielfältigen Möglichkeiten und die hochwertige Qualität. Was mir nebst den Produkten besonders Spass macht an meiner Arbeit, ist der Austausch mit den Menschen. Die Kund*innen sollen sich bei uns gut beraten und wohl fühlen. Wenn wir das schaffen und die Besucher*innen die Werkstatt mit einem Lächeln verlassen, dann bin ich zufrieden.